Wenn du deine Reichweite als Autor vergrößern möchtest, ist es sinnvoll, ein eBook zu erstellen und zu einem günstigen Preis auf Amazon anzubieten. So stellst du sicher, dass Leser dein Buch leichter erwerben und eine „verifizierte Rezension“ auf Amazon abgeben können. Hier ist ein einfacher Leitfaden, wie du vorgehst:
1. eBook erstellen
Ein eBook zu erstellen, ist einfacher als du denkst. Es gibt viele Tools wie Kindle Direct Publishing (KDP), mit denen du dein Manuskript in das eBook-Format umwandeln kannst.
- Schritt 1: Verwende ein einfaches Textverarbeitungsprogramm wie Microsoft Word oder Google Docs, um dein Buch zu schreiben. Formatiere das Buch sauber, indem du Kapitelüberschriften und eine klare Struktur nutzt.
- Schritt 2: Speichere das Buch im richtigen Format. Amazon unterstützt das .docx-Format oder direkt das .mobi-Format, das für Kindle-Reader optimiert ist.
- Schritt 3: Achte darauf, dass du auch ein professionelles Cover für dein eBook erstellst. Amazon bietet dazu auch einen Cover-Designer in KDP an.
2. Als Kindle eBook hochladen
Nach der Erstellung kannst du dein Buch ganz einfach als Kindle eBook über KDP hochladen. Kindle eBooks sind die beliebtesten Formate auf Amazon und bieten dir die Möglichkeit, dein Buch digital anzubieten.
3. Verknüpfung mit Taschenbuch und Hardcover
Wenn du bereits eine Taschenbuch- oder Hardcover-Version deines Buches hast oder noch erstellen möchtest, kannst du das eBook zusätzlich zu diesen Versionen hochladen. Ein großer Vorteil ist, dass alle Formate (Kindle eBook, Taschenbuch, und Hardcover) auf deiner Amazon-Seite miteinander verknüpft werden.
- Der Leser sieht dann alle Optionen (eBook, Taschenbuch und Hardcover) auf einer Seite.
- Rezensionen gelten für alle Formate: Das bedeutet, wenn ein Leser eine Rezension für dein eBook schreibt, wird diese Rezension auch bei der Taschenbuch- und Hardcover-Version angezeigt.
Dies erhöht die Sichtbarkeit deines Buches und bietet potenziellen Lesern mehr Flexibilität, wie sie dein Werk erwerben möchten.
Related Articles
Gratis-Buchaktionen auf Amazon – Chancen und Risiken für Self-Publisher
Für Self-Publisher und Indie-Autoren können Gratis-Buchaktionen auf Amazon eine vielversprechende Möglichkeit sein, um mehr Leser zu erreichen und die Sichtbarkeit ihrer Bücher zu erhöhen. Doch wie effektiv sind diese Aktionen wirklich? In diesem ...
Amazon KDP-Kontosperrung vermeiden: So bleibst du auf der sicheren Seite
Als Gründer von Rezenzo ist es mir wichtig, dir ein paar hilfreiche Hinweise zum Umgang mit Rezensionen zu geben – sowohl auf unserer Plattform als auch auf Amazon und anderen Seiten. Bei Rezenzo haben wir ein System entwickelt, das möglichst konform ...
Kann ein Leser eine Rezension auf Amazon abgeben, wenn ich ihm mein Buch als PDF oder ePub zur Verfügung stelle?
Ja, das ist möglich! Auch wenn du dein Buch als PDF oder ePub auf Rezenzo oder einer anderen Plattform zur Verfügung stellst, können Leser ihre Meinung zu deinem Buch auf Amazon abgeben. Amazon erlaubt es, Rezensionen für Bücher zu schreiben, selbst ...
Die Sternebewertungen auf Amazon
Auf Amazon spiegeln die Sternebewertungen die ehrliche Meinung der Leser wider, die das Buch entweder gekauft oder gelesen haben. Dieses Bewertungssystem reicht von 1 bis 5 Sternen und basiert auf der tatsächlichen Leseerfahrung der Nutzer. Wenn ein ...
Wenn du nicht berechtigt bist, ein Buch zu rezensieren
Frage: Ich erhalte beim Versuch, eine Rezension auf Amazon zu schreiben, folgende Meldung: "Leider bist du nicht berechtigt, dieses Produkt zu rezensieren. Weitere Informationen findest du in unseren Community-Richtlinien." Was bedeutet das? Antwort: ...